
Der kleine Stern - Eine kurze Weihnachtsgeschichte
Die kurze Weihnachtsgeschichte beginnt an einem dunklen, verschneiten Weihnachtstag. Genauer genommen ist es Heilig Abend. Ein besinnlicher Feiertag für Familie und Freunde, auf den sich alle freuen. Alle, außer einen: der kleine Stern.
Denn er muss an diesem so schönen Feiertag noch eine wichtige Aufgabe erledigen: Der Leitstern sein. Obwohl er genau weiß, wie wichtig diese Aufgabe ist, kommt er nicht drumherum, dass er sich hier oben ganz einsam fühlt.
Schenke dem kleinen Stern ein wenig deiner Zeit und leiste ihm Gesellschaft.
Fortsetzung mit Teil 2
In der Fortsetzung vom "Der kleine Stern - eine kurze Weihnachtsgeschichte" erlebt der kleine Stern ein neues Abenteuer als Leitstern. Und dieses Mal liegt es an ihm, jemand anderes zu geleiten.
Ein kleiner Einblick in Teil 1
…Traurig schaute er auf die bunten, warmen Lichter in der Stadt hinab. Wie gerne wäre er doch da unten. Aber er hatte eine Aufgabe zu erfüllen. Eine sehr wichtige sogar.
Dem kleinen Stern wurde aufgetragen, heute Abend so hell zu strahlen, wie er nur konnte. Denn er…
Ein kleiner Einblick in Teil 1
…Traurig schaute er auf die bunten, warmen Lichter in der Stadt hinab. Wie gerne wäre er doch da unten. Aber er hatte eine Aufgabe zu erfüllen. Eine sehr wichtige sogar.
Dem kleinen Stern wurde aufgetragen, heute Abend so hell zu strahlen, wie er nur konnte. Denn er war der Leitstern. Ohne ihn würden die Weisen aus dem Morgenland ihr Ziel nicht finden, sagte seine Mama.
Der kleine Stern fühlte sich aber so allein hier oben. Das machte ihn sehr traurig.
„Ganz kurz einmal gucken gehen“, dachte sich der kleine Stern und stieg hinab in die Stadt. Mit großen Augen sah er sich die ganzen Lichter an. So bunt, so hell und so warm. Das gefiel ihm sehr.

Ein kleiner Einblick in Teil
…Denn Weihnachten liebte er schon immer. Nur letztes Jahr hatte er zum ersten Mal in seinem Sternenleben eine ganz große Aufgabe übernommen: Seine Aufgabe als Leitstern.
Und es war für sein erstes Mal doch ganz ordentlich, würde er behaupten. Natürlich hatte er kleine Startschwierigkeiten
Ein kleiner Einblick in Teil 2
…Denn Weihnachten liebte er schon immer. Nur letztes Jahr hatte er zum ersten Mal in seinem Sternenleben eine ganz große Aufgabe übernommen: Seine Aufgabe als Leitstern.
Und es war für sein erstes Mal doch ganz ordentlich, würde er behaupten. Natürlich hatte er kleine Startschwierigkeiten gehabt, aber der liebe Herr Lebkuchen hatte ihm sehr unter die Arme gegriffen. Wie es ihm wohl geht, fragte sich der kleine Stern. Vielleicht sieht er ihn dieses Jahr wieder. Dann könnten sie zusammen wieder leckere Kekse und köstliche Milch trinken.
„Miau.“

Der kleine Stern reist umher
Die Geschichte des kleinen Sterns hat Anklang gefunden und dieses Jahr gab es einige Anfragen, ob unsere Geschichte für den Advent genutzt werden darf. Darüber haben wir uns sehr gefreut und schon von einer Antragstellerin schöne Fotos erhalten.
Simone Fuchs kommt aus dem kleinen, aber feinen Dorf Güttingen am Bodensee (2000 Einwohner), nahe Radolfzell. Hier gibt es eine Weihnachtsaktion, bei dem 24 Adventsfenster eröffnet werden. Für ihr Fenster hat sie sich gewünscht, die Geschichte des kleinen Sterns an die Kinder verteilen zu dürfen. Sieht ihr Fenster nicht toll aus?