Du hast eine Frage?
Hier haben wir bestimmt eine Antwort darauf!
Falls deine Frage hier nicht aufgelistet ist, dann schreibe uns doch einfach an.
Thema finden
Wenn du eine Großbestellung aufgeben möchtest, kann es sein, dass unser Lagerbestand gerade nicht ausreicht. Kein Problem! Schreib uns einfach eine Nachricht, und wir sagen dir, wie lange es dauert, bis wir die gewünschte Menge für dich bereitstellen können. Wir helfen dir gerne weiter!
Klar, das geht! Wenn du eine spezielle Idee hast oder etwas Einzigartiges möchtest, schreib uns einfach eine Mail. Wir klären dann alle Details und schauen, wie wir deine Wünsche umsetzen können.
Holz ist ein echtes Naturprodukt, und genau das macht es so besonders. Jedes Stück Holz ist einzigartig, was bedeutet, dass die Farbe, Maserung und Textur von Produkt zu Produkt variieren können. Diese natürlichen Unterschiede können auch die Gravur beeinflussen – sie kann in der Helligkeit und Tiefe etwas variieren, je nach dem, wie das Holz strukturiert ist. Aber genau das macht jedes Produkt zu einem Unikat!
Kein Grund zur Sorge, das ist völlig normal! Die schwarzen Ränder entstehen durch den Laserprozess, der beim Gravieren oder Schneiden von Holz angewendet wird. Dabei wird das Material leicht verbrannt, was zu diesen markanten Rändern führt. Es gehört einfach zum charmanten Charakter des Produkts und macht jedes Stück noch einzigartiger.
Klar, das kann passieren! Bei der Lasergravur und dem Laserschneiden wird Holz leicht verbrannt, um die gewünschte Gravur zu erstellen. Dein Produkt wird erst nach der Bestellung graviert, weshalb es einige Tage lang noch diesen „frischen“ verbrannten Geruch haben kann. Keine Sorge, das verfliegt aber schnell, und danach riecht es nicht mehr!
Eine Lasergravur ist eine besondere Methode, um auf Holz zu arbeiten – und zwar mit einem Laser! Dabei wird der Laserstrahl genutzt, um das Holz zu verbrennen und so eine dauerhafte, präzise Gravur zu erzeugen. Klingt einfach, erfordert aber viel Know-how! Denn je nach Holzart, Dichte und Oberflächenbehandlung müssen die Maschinenparameter perfekt angepasst werden, um die richtige Tiefe und Intensität zu erzielen.
Der Laserstrahl brennt quasi das Holz weg. Bei weicheren Holzstellen passiert das intensiver, was zu breiteren und tieferen Linien führt, während härtere Stellen weniger stark beeinflusst werden. Und da Holz nicht gleichmäßig ist, braucht es hier wirklich Fingerspitzengefühl.
Die gravierten Flächen werden oft durch Schraffuren gefüllt, was dazu führt, dass diese Stellen rauer sind. Weil die Linien sehr eng beieinanderliegen, entsteht der Eindruck einer gleichmäßigen, dunkleren Fläche. Abhängig vom Holz kann die Farbe dieser Füllflächen von einem hellbraun bis zu fast schwarz variieren. Eine faszinierende Technik, die jedes Holz einzigartig macht!
Jede Gravur ist ein kleines Kunstwerk für sich! Bei jeder Bestellung wird die Gravur individuell von uns erstellt und dann auf deinem Artikel graviert. Dabei gibt es viele verschiedene Parameter, die angepasst werden – je nach Material und Maschine.
Im Grunde wird also jeder Artikel zu einem Unikat, da auch jeder Gravur-Profi seinen eigenen Stil hat. Das ist ein bisschen wie deine Unterschrift: Sie sieht immer ein bisschen anders aus, aber ist trotzdem eindeutig deine.
Warum gibt es Unterschiede?
Ganz einfach: Es kann sein, dass du bei mehreren Bestellungen mit derselben oder einer ähnlichen Gravur kleine Unterschiede bemerkst. Die Gravur könnte etwas kleiner oder größer, dicker oder dünner ausfallen oder anders positioniert sein. Auch das Material spielt eine Rolle – Holz zum Beispiel ist ein Naturprodukt und hat immer leichte Unterschiede in der Beschaffenheit.
Diese kleinen Nuancen sind Teil des Charakters und der Einzigartigkeit deiner Bestellung – und genau das macht jedes Produkt besonders.
Dies ist grundsätzlich möglich aber wir berechnen hierfür einen Aufpreis, da es sich dann um eine Sonderanfertigung handelt. Schreibe uns hierfür bitte vorher eine E-Mail an info@kreativschmalz.de
Das Erstellen eines Korrekturabzuges oder einer Gravurvorlage ist bei uns leider nicht im Preis enthalten. Warum? Weil es tatsächlich etwas aufwendiger ist als die eigentliche Gravur. Im Gegensatz zum Drucken, bei dem der Korrekturabzug direkt die Druckdatei ist, handelt es sich bei Gravuren um Fotomontagen. Diese müssen wir vorher mit viel Aufwand erstellen. Den echten „Gravur-Look“ sehen auch wir erst, wenn der Artikel tatsächlich fertig graviert ist.
Wir hoffen, das gibt dir einen klaren Einblick!
Klar, das ist möglich! Du kannst ganz einfach dein eigenes Logo oder eine Grafik gravieren lassen. Wichtig dabei ist, dass wir die Datei als s/w Vektorgrafik im .eps oder .pdf Format benötigen.
Was du beachten solltest:
-
Farben? Echte Farben können wir leider nicht gravieren. Wir benötigen eine schwarz-weiße Vorlage, idealerweise als Vektorgrafik.
-
Sauberkeit zählt! Je schärfer und klarer deine Vorlage ist, desto besser wird auch das Ergebnis. Achte also auf gute Qualität!
-
Vektorgrafik ist ein Muss: Eine Vektorgrafik (z. B. .eps) lässt sich perfekt skalieren – egal ob größer oder kleiner – ohne dass Details verloren gehen. Das macht sie ideal für die Gravur!
Wenn du diese Regeln beachtest, steht einer tollen, individuellen Gravur nichts im Weg!
Sobald deine Bestellung abgeschlossen wird, erhältst du automatisch eine Rechnung per E-Mail.
Ansonsten kannst du im Konto unter „Bestellung“ deine Rechnung manuell herunterladen.
Leider nein. Sobald wir dein Kundenkonto gelöscht haben, hast du keinen Zugriff auf die Inhalte des Kontos und das beinhaltet auch die Downloads. Bitte lade diese herunter, bevor du dein Konto löschen möchtest.