Personalisierte Geschenkideen

Weniger Masse, mehr Schmalz – aus Papier, Holz & Vinyl

Einzigartige Papeterie und Zeichnungen

Einer unserer liebsten Aufgaben

Briefumschlag Design gestalten gehört zu einem unseren Lieblingsaufgaben. Aber Briefumschlag basteln ist schon fast eine Obsession. Dabei können wir abschalten und wenn der handgemachte Briefumschlag vor einem liegt, ist das ein tolles Gefühl mit Suchtpotenzial.
Egal, ob kleine Briefumschläge oder große Umschläge, du kannst sie bei vielen Gelegenheiten nutzen. Besonders bei besonderen Anlässen wie einem Jubiläum, einem Geburtstag oder andere festliche Events gehört ein schicker Briefumschlag einfach dazu.

So funktioniert’s

Gib die Größe der Karte in unseren Envelope Punch Board Rechner ein. Rechne bitte ein bisschen Puffer hinzu, damit die Karte genügend Platz hat und leichtgängig in den handgemachten Briefumschlag gelegt werden kann.

Wir rechnen mittlerweile mind. 0,5 cm hinzu und haben bisher gute Ergebnisse damit erzielt.

Envelope Punch Rechner

Karte

kurze Seite (cm)
lange Seite (cm)

Berechnung

Papiergröße (Quadrat)
0.00
 cm
Falzung bei
0.00
 cm

Box

kurze Seite (cm)
lange Seite (cm)
hohe Seite (cm)

Berechnung

Papiergröße
0.00
 cm
1. Falzung
0.00
 cm
2. Falzung
0.00
 cm

Wie einen Briefumschlag basteln?

Origami ist dir bestimmt ein Begriff. Aus einfachem quadratischem Papier kannst du ganz einfach einen Briefumschlag basteln. Das besondere an Origami Briefumschlägen ist, dass du ganz ohne Klebstoff auskommst und es sehr viele Origami Umschlag Designs gibt. Der Nachteil ist allerdings, dass sie schon recht komplex werden können. Spaßig sind sie trotzdem.

Allerdings hat es uns beispielsweise nicht so gefallen, dass so viele Falzlinien sichtbar waren. Daher haben wir uns auf die Suche nach Alternativen gemacht und es gibt tatsächlich eine Menge hilfreiche Werkzeuge, um Briefumschlag selber zu basteln.

Werkzeuge für Briefumschlag basteln

Envelope Punch Board

Das wohl meistgenutzte Werkzeug, um Briefumschläge in vielen Größen selber zu basteln, ist der Envelope Punch Board. Hier gibt es eine Menge Hersteller wie Stampin Up oder unsere Lieblingsmarke We R Makers. Von der Funktionalität her, gibt es nicht viele Unterschiede. Neben Briefumschlägen kannst du mit einem Envelope Punch Board viele weitere interessante Papierprojekte bewerkstelligen: Briefumschlag Boxen, Geschenkboxen, Papierschleifen, Papiertaschen etc.

Der wichtigste Vorteil an diesem Werkzeug ist, dass du mit dem Envelope Punch Board Rechner eigene Briefumschlag Größen basteln kannst.

Falzbrett mit Briefumschlagsdreieck

Dies ist unser aktuelles Werkzeug. Wir haben auch einen Envelope Punch Board, aber da wir das große Falzbrett (etwa A3) auch nutzen, um Grußkarten zu falzen oder große Papierartikeln herzustellen, war es letztendlich die passendere Wahl für uns.

Der Nachteil an dieser Methode ist allerdings, dass es hierfür keinen Rechner gibt. Unsere Briefumschläge haben wir durch eigene Methoden selbst zusammengestellt. Leider kann man diese nicht als Rechner darstellen. In einem Blogbeitrag werden wir dir demnächst zeigen, wie das funktioniert. So kannst du, falls du bereits ein Falzbrett besitzt, deine Briefumschläge in der Wunschgröße selbermachen.

Aktuell nutzen wir das große Falzbrett von Martha Stewart (zu der Zeit haben wir We R Makers noch nicht entdeckt). Es ist ein sehr altes Schätzchen (bestimmt schon 15-20 Jahre alt), welches bereits viele Nachfolger hat.

Wir haben hier einmal ein Falzbrett mit cm herausgesucht. Die meisten, auch unser Falzbrett, sind leider in inch.